Klassischer Keilriemen 25 mm

Bitte beachten Sie, dass die Produkte und Abmessungen im Ausdruck nicht in Originalgrösse dargestellt werden.
Keilriemen-25 mm - Antriebsriemen
Der Keilrimen 25mm schaut im Querschnitt aus wie ein Trapez. Von der oberen Breite bis zur unteren Breite laufen die Riemen konisch zusammen. Das Innenleben des Antriebsriemens ist sehr unterschiedlich aufgebaut, der Innenkern des Antriebsriemens ist mit Verstärkungen durchzogen, das können Gewebe, Draht oder andere Materialien sein, abhängig von der Art der Anwendungen die vom Keilriemen erfüllt werden müssen.
Umrechnungstabelle für Keilriemen
Die Tabelle zur Ermittlung der richtigen Größe Ihres Keilriemens finden Sie in unserem Servicebereich
Anwendungen der Klassischen Keilriemen
Die Keilriemen finden dort ihre Anwendung, wo große Kräfte mit wenig Aufwand überwunden werden müssen. Große Kräfte wirken zum Beispiel bei Antrieben von Baumaschinen. In Fahrzeugen, Förderanlagen im Bergbau sowie in landwirtschaftlichen Maschinen. Diese Keilriemen werden auch in der Schifffahrt als Antrieb für Ladekräne oder im Maschinenraum eingesetzt.
Austausch von Riemen
Die Riemen werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, um die Produktion gleichmäßig am Laufen zu halten. Dabei ist es ungemein nützlich, wenn die Antriebsriemen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden, bevor diese anfangen zu reißen. Es ist unbedingt darauf zu achten, wenn mehrere Antriebsriemen nebeneinander auf einer Keilriemenscheibe eingesetzt wurden, dass alle Antriebsriemen auf einmal getauscht werden. Hierbei ist unbedingt darauf zu achten, das die ausgetauschten Antriebsriemen auch "satzgleich" sind. Das heißt, die Riemen müssen die gleiche Länge haben. Wenn die Riemen nicht die gleiche Länge haben, ist die Spannung auf der Keilriemenscheibe nicht gleich und es kann zu Störungen oder zu Schäden an der Maschine und den Riemen kommen.
Technische Daten zu Klassische-Keilriemen
- nach DIN 2215-ISO 4184
- antistatische Bezugsnorm nach ISO 1813
- Betriebstemperatur von - 30° bis 70° C.
Sondergrößen und Anfertigungen von Keilriemen oder Zahnriemen
Sondergrößen und Zahnriemen können sie bei unserem Schulz & Souard Team gerne anfragen
Zertifikat zur elektrischen Leitfähigkeit von Antriebsriemen
Ein Zertifikat für die elektrische Leitfähigkeit von Schulz & Souard Antriebsriemen kann kostenpflichtig bei uns angefordert werden.
Weitere klassische Antriebsriemen von Schulz & Souard
Weitere klassische Antriebsriemen von Schulz & Souard sind in den Breiten von 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm, 13 mm, 17 mm, 20 mm und 22 mm in unserem Onlineshop erhältlich.
Es gibt eine Vielzahl von weiteren Keilriemen, zum Beispiel Breit-Keilriemen wie den Varisect-Riemen, das ist ein gezahnter Antriebsriemen. Bitte bei der Kundenberatung nachfragen.
Keilriemenscheiben
Keilriemenscheiben für Keilriemen können Sie gerne bei unserem Schulz & Souard Team anfragen.
Mengenrabatte
Mengenrabatte sind auf Anfrage ab 10 Stück pro Größe möglich.