







Türdichtung-Lexikon: Türdichtung für Stahlzargen, Türdichtung für Aluminiumtüren, Türdichtung für Holzrahmen
Türdichtung-Lexikon über Türdichtungen von Schulz & Souard aus TPE und anderen Werkstoffen: Das Türdichtung-Lexikon von Schulz & Souard soll Ihnen Informationen geben, um Ihnen die Entscheidung für die richtige Auswahl des Produktes zu erleichtern. Die Türdichtungen aus TPE von Schulz & Souard haben viele verschiedene Formen und Abmessungen. Das erschwert es sehr auf Anhieb die passende Türdichtung aus TPE oder anderen Werkstoffen zu finden. Den sobald eine neue Tür konstruiert wird, ist es abzusehen, das auch eine neue Türdichtung gefertigt werden muss. Eine Türdichtung ist hervorragend dazu geeignet, zur Abdichtung von Zwischenräumen zwischen der Tür und dem Türrahmen.
Die Türdichtungen sind Profile für Türrahmen, die häufig aus den Werkstoffen
gefertigt sind.
Eingesetzt werden die Türdichtungen im Türrahmen. Die Dichtungen sollen zwischen dem Türrahmen und der Tür abdichten, damit die Zugluft und die Gerüche nicht in den Wohnraum eindringen. Die Türdichtung aus dem Werkstoff TPE oder andere Werkstoffe sollten in den Ecken des Türrahmen mit einer Gehrungsschere oder Gehrungszange auf Gehrung geschnitten werden, und mit einen Sekundenkleber der für die TPE Türdichtung geeignet ist verklebt werden. Sie können die Dichtung auch nur auf Stoß in den Rahmen einsetzen ohne die Dichtung mit einer Gehrungszange oder Gehrungsschere auf Gehrung zu schneiden. Durch den Einsatz von einer Türdichtung sorgt man wieder für eine neue Geräusch und Schalldämmung. Durch die Anwendung einer neuen Türdichtung wird ein Wärmeverlust durch das entweichen der Wärme nach außen vorgebeugt. Durch die Erneuerung einer neuen Türdichtung verhindert man das Klappern der Türen und gleichzeitig erhält man eine Geräuschdämmung von außen. Schulz & Souard hat sich seit vielen Jahrzehnten mit dem Thema Türdichtung befasst, und ist somit der Ideale Ansprechpartner für Ihre Türdichtung rund um die Tür.
Es ist möglich neue Türdichtungen aus neuem Werkzeug zu fertigen. Hier für entsteht jedoch für den Kunden ein Werkzeugkosten Anteil. Um ein neues Werkzeug zu fertigen, benötigen wir eine bemasste Zeichnung oder ein Stück ihrer Original Türdichtung. Die original Türdichtung muss mindestens 10 cm lang sein und sollte möglichst in einem guten Zustand sein. Sollten Sie Ihre Türdichtung für Holzrahmen, Aluminiumrahmen oder Kunststoffrahmen nicht gleich finden, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre alte Türdichtung mit der Post zu.
Als Zubehör für die Türdichtungen gibt es folgende Werkzeuge und Klebstoffe:
Es ist möglich nahezu jede Farbe für die Schulz & Souard Dichtungen herzustellen. Für die Fertigung neuer Türdichtungen aus TPE in einer anderen Farbe von Schulz & Souard sind jedoch Mindestabnahmemengen einzuhalten.
Andere Dichtungen von Schulz & Souard wie zum Beispiel:
können sie gerne bei uns Anfragen.
Anfragen richten sie bitte an info@schulz-souard.de
<- Back